- Hilfetelefon 08000 116 016 (rund um die Uhr)
- Sofort-Chat (zwischen 12:00 - 20:00 Uhr)
- Online-Beratung (per Mail oder Chat)
Kinder- und Jugendschutz
Der SV Göhl bekennt sich klar zu einem sicheren und gewaltfreien Sport und wirkt entschieden gegen jegliche Form von Gewalt im Sport entgegen. Wir haben eine originäre Verantwortung dafür, den Schutz vor psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt in unseren Strukturen bestmöglich sicherzustellen. Sport im Verein soll Kinder und Jugendliche stark machen und ihnen ein schützendes Umfeld bieten. Wir beteiligen uns daher an der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe des Kinder- und Jugendschutzes und tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche wichtige Ansprechpersonen und Unterstützung finden.
Beratung und Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen
Bei Fragen zur Prävention von, Intervention und Aufarbeitung bei psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt im Sport können Sie sich an die Ansprechpartner*innen der Landessportjugenden und -bünde, der (Jugendorganisationen der) Spitzenverbände sowie der Verbände mit besonderen Aufgaben wenden. Die Kontaktdaten sind unter „Information & Beratung“ auf www.safesport.dosb.de zu finden.
Externe Beratungsstellen
Neben den Ansprechpersonen und Anlaufstellen innerhalb des organisierten Sports gibt es auch externe Hilfeangebote und Beratungsstellen für Betroffene von psychischer, physischer oder sexualisierter Gewalt oder bei Fragen zum Thema:
Das Hilfetelefon: Telefon-Beratung rund um die Uhr
Hilfetelefon sexueller Missbrauch
Das „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ ist die bundesweite, kostenfreie und anonyme Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt, für Angehörige sowie Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern, für Fachkräfte und für alle Interessierten.
- Hilfetelefon 0800-22 55 530 (Sprechzeiten: Mo., Mi., Fr. 9.00-14.00 Uhr / Di., & Do. 15.00-20.00 Uhr)
- Online Beratung (per Mail oder Video-Chat): www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-telefon
Unabhängige Ansprechstelle Safe Sport für alle Betroffenen im Sport
- Telefonische Beratung: 0800 1122200 (Sprechzeiten: Mo, Mi, Fr 10-12 Uhr sowie Do 15-17 Uhr)
- Online-Beratung – also per Mail, Chat oder Video (datensicher über www.safe-sport.not-a-problem.de)
- Beratung vor Ort in Berlin (nach Vereinbarung unter 030 220138710)
Weitere (spezialisierte) Hilfe- und Unterstützungsangebote können Sie im Hilfe-Portal finden. In der Datenbank können Sie nach passenden Hilfeangebote wie Beratungsstellen, Notdienste, therapeutische und rechtliche Angebote suchen.
SV Göhl e.V.
#ndsvg